News
Grillfest am 28. Juli
Am Samstag, den 28. Juli 2018 findet unser diesjähriges Grillfest in und um die Geißbühl-Klause statt.
Hierzu sind alle Mitglieder mit Familienangehörigen recht herzlich eingeladen!
Für Salatspenden ist das Org-Team dankbar!
Ab 16 Uhr ist für Speis und Trank bestens gesorgt!
Traumwetter beim Ausflug in den Schwarzwald
Der diesjährige Vereinsausflug der Offizier- und Unteroffiziervereinigung Geißbühl führte die Reisegruppe in den schönen Schwarzwald. In der Nähe des Titisees legte der vollbesetzte Bus den ersten Halt ein um ein ausgiebiges zweites Frühstück einzunehmen. Danach ging die Fahrt weiter Richtung Feldberg. Bei sommerlichen Temperaturen wurde auf dem Schluchsee eine herrliche Schifffahrt unternommen. Der größere Teil der Gruppe wanderte danach zur sieben Kilometer entfernten Rothausbrauerei. Der restliche Teil besichtige den Dom von St. Blasien. Nach einem längeren Aufenthalt im Biergarten der staatlichen Brauerei ging die Fahrt durch den Südschwarzwald zurück Richtung Heimat. Der Abschluss des gelungenen Ausflugs fand beim Konzert des Musikvereins Meßstetten auf dem Marktplatz statt.
Mitgliederausflug an den Schluchsee
Am Samstag, den 14. Juli 2018 findet unser diesjähriger Mitgliederausflug statt.
Abfahrt 08:00 Uhr Heuberghalle Meßstetten
· ca. 09:30 Uhr Pause mit kleiner Brotzeit
· 12 – 13 Uhr Schifffahrt auf dem Schluchsee
· 14 - 16 Uhr Besuch Biergarten Rothausbrauerei
· ca. 20 Uhr Ankunft Meßstetten
Kostenbeitrag 25.- € pro Person incl. Busfahrt, Brotzeit, Schifffahrt.
Anmeldungen bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Telefon an Fred Sauter – 07431 / 61485.
Fred Sauter
Kameradschaft und Tradition stehen im Vordergrund

Neues Vereinsheim für die Mitglieder
Über 30 Mitglieder waren der Einladung zur diesjährigen Hauptversammlung der Offizier- und Unteroffiziervereinigung Geißbühl e.V. ins hiesige Sportheim gefolgt.
Nach der Totenehrung ließ der Erste Vorsitzende Alfred Sauter in seinem Bericht das vergangene Jahr nochmals Revue passieren und gab einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten fürs laufende Jahr.
Als Betreuungsmaßnahmen wurden im letzten Jahr eine Vatertagswanderung, ein Mitgliederausflug an den Kaiserstuhl und einer zum Fuhrmannstag nach Bad Schussenried durchgeführt, ebenso fand wiederum das traditionelle Oktoberfest in der Turn- und Festhalle statt.
Höhepunkt des vergangenen Jahres war jedoch der einzigartige Vortrag durch den ehemaligen Astronauten und Weltraumexperten Dr. Thomas Reiter in der voll besetzten Festhalle im November.
Nicht zu vergessen die wöchentlich durchgeführten Beercalls jeden Dienstagabend im ehemaligen Tennisheim. Unter den zahlreichen Vorschlägen für eine neue Namensgebung des Heimes, bekam der Name „Geißbühlklause“ die meisten Stimmen von den anwesenden Mitgliedern.
Zudem nahm der Verein im November mit einem Luftballonwettbewerb bei der zweitägigen Ausstellung „Familie Zollernalb“ teil. Erst vor wenigen Tagen fand beim Patenschaftverband in den Räumen der Lebenshilfe die dazugehörige Preisverleihung statt.
Hauptauftrag des mit 242 Mitgliedern starken Vereines wird auch zukünftig die Pflege der Kameradschaft und der Tradition, die Betreuung seiner Mitglieder sowie die Durchführung von verschiedenen Veranstaltungen im kulturellen und geselligen Bereich sein.
Für das Jahr 2018 sind wiederum zahlreiche Veranstaltungen geplant, Neuigkeiten und Informationen hierzu sind unter der Vereinshomepage www.albcasino.de abrufbar.
Schatzmeister, Karlheinz Munz, informierte die Versammlung über den aktuellen, sehr erfreulichen Kassenstand. Kassenprüfer Adam Müller bescheinigte dem Kassierer eine einwandfreie Buchführung.
Die Entlastung wurde durch die stellvertretende Bürgermeisterin, Elke Beuttler, durchgeführt. Beuttler dankte der gesamten Vorstandschaft für ihre geleistete Arbeit und das große Engagement.
Zum Abschluss einer Ausführungen bedankte sich der Erste Vorsitzende bei seinen Vorstandsmitgliedern für die tatkräftige Mithilfe und Unterstützung und übereichte jedem ein keines Geschenk.
Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung wurden die anwesenden Mitglieder noch zu Freigetränken und einem kleinen Imbiss eingeladen.
Bei den Neuwahlen wurden alle Ämter wieder durch das bereits erfahrene Team besetzt.
1. Vorsitzender: Oberstabsfeldwebel a.D. Alfred Sauter,
2. Vorsitzender: Oberstabsfeldwebel a.D. Bodo Heinicke,
Schatzmeister: Hauptmann a.D. Karlheinz Munz
Schriftführer: Stabsfeldwebel Peter Wagner,
Beisitzer: Oberstabsfeldwebel Heinz Müller, Oberstabsfeldwebel a.D. Dieter Ludolph, Oberstabsfeldwebel a.D. Hartmut Kattengell, Stabsfeldwebel a.D. Peter Lüttich und Stabsfeldwebel a.D. Dieter Dalkowski.
Seite 7 von 14